Diplomwirtschaftswissenschaftler ROLAND SEIFERT, D -39443 Staßfurt/Förderstedt, Am Klei 26

Es kommt nicht darauf an, woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt! Durch Unabhängigkeit in der Beratung zu den richtigen 'Segeln'!
Menü

Lexikon - Abfindung

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Abfindung

1. Renten- Abfindung
Abfindungen aus der Gesetzlichen Rente sind ausschließlich bei der Witwen- und Witwerrente nach Wiederheirat möglich.

2. Abfindung vom Arbeitgeber
Abfindungen als Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes gezahlt, wenn für die Trennung kein rechtswirksamer Kündigungsgrund besteht.
Oft werden Aufhebungsverträge vereinbart. Darin erklärt der Arbeitnehmer seinen Verzicht auf Kündigungsschutz-Klagen.
Werden durch Umstrukturierungen oder Rationalisierungsmaßnahmen Arbeitsplätze abgebaut, werden häufig auch Abfindungen im Rahmen von Sozialplänen gezahlt.
Zu beachten ist, dass viele Steuerbegünstigungen weggefallen sind.
Zahlt der Arbeitgeber einen Teil der Abfindung direkt in eine private Lebens- oder Rentenversicherung für den Arbeitnehmer ein, können die Beiträge steuerlich begünstigt werden.

Anstellungsvertrags-Rechtsschutz für Geschäftsführer und Vorständen
Arbeitsrechtsschutz
Berufsrechtsschutz
Sofortrente

© Versicherungsbote.de

Kontakt
Roland Seifert
(Kanzlei für FDL)
Am Klei 26
39443 Staßfurt

mehr...
not visible