Diplomwirtschaftswissenschaftler ROLAND SEIFERT, D -39443 Staßfurt/Förderstedt, Am Klei 26

Es kommt nicht darauf an, woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt! Durch Unabhängigkeit in der Beratung zu den richtigen 'Segeln'!
Menü

Lexikon - Höhe des Krankentagegeldes

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Höhe des Krankentagegeldes

Angestellte erhalten normalerweise sechs Wochen lang eine Lohnfortzahlung von ihrem Arbeitgeber. Deshalb gilt hier ab dem 43. Tag die Zahlung des Krankentagegeldes zu vereinbaren.
Die Höhe sollte dem Nettoeinkommen der versicherten Person entsprechen. Dieses Einkommen muss dann auf die Höhe des Tagegeldsatzes pro Kalendertag umgerechnet werden.

Freiberufler und Selbstständige sollten in jedem Fall einen großen Anteil ihres Verdienstausfalls absichern und das in der Regel ab dem 4. Tag der Krankheit.

Es können mehrere Tagessatzstufen vereinbart werden.

© Versicherungsbote.de

Kontakt
Roland Seifert
(Kanzlei für FDL)
Am Klei 26
39443 Staßfurt

mehr...
not visible