Diplomwirtschaftswissenschaftler ROLAND SEIFERT, D -39443 Staßfurt/Förderstedt, Am Klei 26

Es kommt nicht darauf an, woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt! Durch Unabhängigkeit in der Beratung zu den richtigen 'Segeln'!
Menü

Lexikon - Verkehrssicherungsmaßnahme

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Verkehrssicherungsmaßnahme

Eine Verkehrssicherungsmaßnahme wird dann notwendig, wenn eine besondere Gefahrenlage vorliegt; Ziel einer Verkehrssicherungsmaßnahme ist es, möglichen Schaden von Dritten abzuwenden.

Beispiele:

- Kommunen lassen im öffentlichen Verkehrsraum streuen, um Gefahrenlagen durch Schnee und Glatteis zu vermeiden

- Betreiber von Kinderspielplätzen müssen Verletzungsgefahren an Spielgeräten vermeiden

- Räum- und Streupflicht auf Gehwegen kann auch auf Privatleute zutreffen

- Anbringung von Treppengeländern oder die Instandhaltung von Gehwegen sind verkehrssichernde Maßnahmen eines Vermieters gegenüber Mietern und deren Besuchern

- Baustellen sind vom jeweiligen Bauherren /Bauunternehmer gegen das Betreten Unbefugter hinreichend zu sichern; Verletzungsgefahr soll vermieden werden

© Versicherungsbote.de

Kontakt
Roland Seifert
(Kanzlei für FDL)
Am Klei 26
39443 Staßfurt

mehr...
not visible