Diplomwirtschaftswissenschaftler ROLAND SEIFERT, D -39443 Staßfurt/Förderstedt, Am Klei 26

Es kommt nicht darauf an, woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt! Durch Unabhängigkeit in der Beratung zu den richtigen 'Segeln'!
Menü

Lexikon - Versicherungssumme Hausrat

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Versicherungssumme Hausrat

Die Versicherungssumme einer Hausratversicherung ist die maximale Summe, die bei Eintritt eines Schadens durch den Versicherer gezahlt wird. Die Versicherungssumme orientiert sich in in der Regel am Wert des Hausrats oder an den Quadratmetern des Haushalts. Für die Bestimmung er Versicherungssumme an Hand der Quadratmeter gilt der Faktor 650, das heisst, bei 100 Quadratmeter sollte die Versicherungssumme 65.000 Euro betragen. Ab dieser Summe verzichten viele Versicherer auf die Prüfung und Anrechnung einer möglichen Unterversicherung. Ist der Hausrat zu gering versichert, kann die Versicherung bei Eintritt eines Schadens diesen nur anteilig begleichen.

Diebstahl von Wäschespinnen
Entschädigungsgrenzen
Unterversicherung
Wert des Hausrates (Versicherungssumme)
Wertermittlungsbogen
erstes Risiko

© Versicherungsbote.de

Kontakt
Roland Seifert
(Kanzlei für FDL)
Am Klei 26
39443 Staßfurt

mehr...
not visible